Seite drucken Seite drucken
360°-Klinik-Rundgang Häufige Fragen

Diagnostik

Untersuchungsmethoden in der Dermatologie

Die Diagnostik in unserer dermatologischen Klinik wird bei der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung individuell festgelegt und durch die Besonderheiten im Rehabilitationsverlauf ergänzt.

Neben der eingehenden klinischen Untersuchung und der Anamnese-Erhebung werden je nach Erkrankungsbild folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • Schweregradbeurteilung der Hauterkrankung
  • Auflichtmikroskopie 
  • Labordiagnostik
  • mykologische und bakteriologische Diagnostik
  • im Bedarfsfall Histologie (Probebiopsie-Entnahme)
  • Allergietestungen
  • Lungenfunktionstestung, Bodyplethysmographie

Sollte eine fachärztliche Mitbehandlung einschließlich der Diagnostik in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Innere Medizin, Psychosomatik oder HNO-Heilkunde notwendig sein, wird diese Abteilung über das multidisziplinäre Kompetenzzentrum zeitnah auf kurzem Weg eingebunden.