Seite drucken Seite drucken

01.05.2025

Therapiehündin besteht Ausbildung

Unsere Assistenzhünding Yuna hat ihre Assistenzhundprüfung mit Bravour bestanden. Verwaltungsleiter Ingmar Schiedel überreicht kleines Geschenk.

Unsere Assistenzhünding Yuna hat ihre Assistenzhundprüfung mit Bravour bestanden. Ihr Frauchen Nadine hat uns erzählt, dass die Assistenzhundeprüfung auch für sie richtig anspruchsvoll war. Die Überraschung für Zwei- und Vierbeiner, überreicht durch unseren Verwaltungsleiter, haben sich die beiden redlich verdient

Wie kann man sich eigentlich eine Therapiestunde mit Yuna vorstellen?, "Das ist ganz unterschiedlich", erklärt Frau Abendschein uns. "Manchmal liegt Yuna einfach passiv auf dem Boden und lässt sich von den Patient*innen kraulen. Yuna freut sich darüber und den Patient*innen hilft es, soziale Isolation abzubauen. Manchmal hat sie auch eine aktive Aufgabe. Das kann so aussehen, dass sie von Patient*innen einen Parcours gebaut bekommt, den sie beide dann auch zusammen meistern. Den Patient*innen gibt das Stolz, Kraft und Selbstbewusstsein und Yuna hat großen Spaß an der Sache", strahlt Nadine.

"Aber Frauchen von einem engagierten Therapiehund zu sein, hat auch Schattenseiten", grinst Nadine. "Yuna fühlt sich nämlich an ihrem Arbeitsplatz in der Rosentrittklinik so wohl und liebt ihre Patient*innen dermaßen, dass sie abends gar nicht nach Hause will. Und ich muss auch damit leben, dass so manche Kolleg*innen in der Mittagspause nicht wegen mir mit uns spazieren gehen wollen", verrät sie augenzwinkernd.

Wir gratulieren Nadine und Yuna ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf eine weitere supertolle Zusammenarbeit