BGSW - Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung
Eine Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW) ist eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme, die im Regelfall im Anschluss an eine Akutbehandlung erfolgt.
Diese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | kurbadrappenau.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | kurbadrappenau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
Immer auf dem neusten Stand
Eine Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW) ist eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme, die im Regelfall im Anschluss an eine Akutbehandlung erfolgt.
MBOR steht für „Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation“ und macht Rehabilitanden* wieder fit für das Arbeitsleben.
Anpassungsstörungen bedeuten für die Betroffenen mehr als nur Stress und erzeugen nicht selten einen hohen Leidensdruck. Es handelt sich um eine psychische Erkrankung, die ernst genommen und behandelt werden sollte.
Corona-Aufnahmekriterien - Besuch in unseren Cafeterien möglich - Vorsicht weiterhin geboten
Behandlung von Long-Covid-Patienten - Salinenklinik bietet Hilfe vor allem bei muskulären Spätfolgen