Wichtige Informationen für neuanreisende Patienten
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Anreise sowie den Aufenthalt in unserem Kompetenzzentrum kurz und knapp zusammengefasst.
Diese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | kurbadrappenau.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | kurbadrappenau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Anreise sowie den Aufenthalt in unserem Kompetenzzentrum kurz und knapp zusammengefasst.
Aufgrund der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie müssen wir unseren Studiobetrieb bis auf Weiteres aussetzen.
Am 4. Oktober ist es endlich soweit – das TheraFit öffnet seine Türen erstmalig auch für Privatkunden zum Freien Training.
Hier finden Sie eine Sammlung von Presseartikeln zur Eröffnung unseres neuen Gebäudes TheraFit. Viel Spaß beim Lesen!
Unser neues Therapiegebäude TheraFit öffnet für Sie am Sonntag, den 23.08.2020 von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Salinenstraße 28 erstmalig seine Türen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Durch die Anordnung der Landesregierung pausiert für Rezeptleistungen im Therapiezentrum. Die ganztägig ambulanten Patienten werden weiter behandelt. Neue Informationen folgen.
Die Roadshow, das mobile Stabilisierungstraining des Therapiezentrums Bad Rappenau, startet in die neue Saison.
Das Team des Rehastudios lädt ein zum Vortrag „Wie effektiv ist Fasten? - Wie lässt es sich mit Sport kombinieren?“ und startet damit in eine neue Vortragsreihe im Jahr 2020.
Im Wasser etwas für einen gesunden Rücken tun – unsere Termine für die Aqua Rücken - Kurse stehen fest.
Nach sehr positiver Resonanz der Aktion „TZ Bewegt die Innenstadt“ beenden wir am Mittwoch den 30.Oktober um 17.30 Uhr die Saison.
Aktion gültig von November 2019 bis Januar 2020 – holen Sie als Kunde des Therapiezentrums Ihre Familie, Freunde und Bekannten zu uns.
Sind Sie Fitness begeistert und haben Lust gemeinsam mit Ihren Vereinskollegen im Rahmen einer Saisonvorbereitung, zur Gruppendynamik in der Mannschaft oder während der Saison an einem Fit-for-Health-Tag teilzunehmen?
Das Therapiezentrum Bad Rappenau veranstaltete am vergangenen Sonntag unter dem Motto „Fitness trifft Gesundheit – Fit for Health“ ein Aufgaben-Parcours an 15 Stationen mit verschiedenen Übungen und Messungen.
Wir möchten Sie schon am frühen Morgen am Gradierwerk im Salinenpark mit Taijijuan und Qigongin, sowie Pilates in Bewegung bringen.
Das TZ bewegt weiter… unsere neuen Kursangebote: Aquacycling, Aquajumping & Nordic Walking
Das Therapiezentrum und die Stadt Bad Rappenau laden alle Fitness-Begeisterte und alle, die es noch werden wollen zum „Mental Moving“ auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus in Bad Rappenau ein.
TZ bewegt im Herbst war ein voller Erfolg. Die Nachfrage war groß und die Kurse hatten eine gute Resonanz. Nun startet Teil 2
Von Wasser-Gymnastik über Nordic Walking bis hin zu Taijijuan und Qigong.
Ein buntes Programm wurde zum Titelthema „Lust auf's Leben“ zusammengestellt.
Nach dem Großprojekt „Klinik 2015“ sind wir noch nicht am Ende unserer Weiterentwicklung. Ziel ist es alle Fachbereiche, stationäre, ganztägig ambulante und ambulante Anwendungen unter einem Dach zu haben.